Was ist das wunder von lengede?

Das Wunder von Lengede war ein Bergwerksunglück, das sich im Oktober 1963 im niedersächsischen Lengede, Deutschland, ereignete. Bei einem plötzlichen Grubenwasser-Einbruch wurden 129 Bergleute in einer Eisenerzmine eingeschlossen.

Trotz der extremen Bedingungen gelang es den Bergleuten, durch das Bohren von Entwässerungsschächten Kontakt zur Oberfläche herzustellen. Nach 14 Tagen harter Arbeit und großer Anstrengung konnten schließlich alle eingeschlossenen Bergleute gerettet werden, was als "Wunder von Lengede" bekannt wurde.

Die Rettungsaktion wurde von der ganzen Welt verfolgt und als eines der größten Wunder der Bergbaugeschichte gefeiert. Die Bergleute erhielten zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für ihren Mut und ihre Entschlossenheit während der Rettungsaktion.